Wieder gut im Leben.
Prävention und Intervention gegen Gewalt und sexualisierte Gewalt

Ihre Ansprechpersonen
Entsprechend unseres Selbstverständnisses und im Einklang mit den kirchlichen Empfehlungen zu den Themen Prävention gegen Gewalt und sexualisierte Gewalt sowie Intervention wurden für die Hildegard-Stiftung und ihre Unternehmenstöchter cusanus trägergesellschaft trier mbH und ctt Reha-Fachkliniken GmbH folgende Ansprechpersonen und Beauftragte benannt:
Als Interventionsbeauftragte (IB) und Koordinatorin für Prävention wurde Frau Dr. Waltraud Kraft benannt.
Sie erreichen Sie per E-Mail unter w.kraft@hildegard-stiftung.de oder telefonisch unter 0160 8483272.
Frau Sylvia Cordie ist Präventionsbeauftrage für alle Einrichtungen unter dem Dach der Hildegard-Stiftung und führt gemeinsam mit weiteren Multiplikator*innen Schulungen zum Thema Prävention gegen Gewalt und sexualisierte Gewalt für unsere Mitarbeitenden durch.
Sie erreichen sie per E-Mail unter s.cordie@hildegard-stiftung.de oder telefonisch unter 0160 5869443.
Externe unabhängige Ansprechpersonen (EUA) können im Fall oder Verdachtsfall von Gewalt und sexualisierter Gewalt im Kontext unserer Einrichtungen kontaktiert werden:
- Frau Christel Ehre, christel-ehre@t-online.de, Telefon: 0175 2482428
- Herr Christoph Fleck, christoph.fleck@e-mail.de, Telefon: 0160 91425183
Weitere Informationen, zum Beispiel auch unsere Verfahrensrichtlinie zum Thema, finden Sie auf der Webseite der Hildegard-Stiftung.